Eine unverwechselbare Beleuchtung prägt die charakteristische Lichtstimmung im Raum und schafft Ambiente, Behaglichkeit und Sicherheit. Das richtige Licht fördert Kreativität, Effizienz und Produktivität von lernenden und arbeitenden Menschen und reduziert Fehler. Innovative, einzigartige und unverkennbare Atmosphären bleiben Kundinnen und Gästen lange in Erinnerung.
Und für Menschen, deren Sehleistung eingeschränkt ist, erleichtert eine angepasste Beleuchtung den Alltag.
Mit ganzheitlichen, ästhetischen und funktionalen Lichtlösungen entwerfen und planen wir mit viel Leidenschaft das für die Bedürfnisse der Menschen optimale und an die jeweilige Situation angepasste Licht. Kunstlicht und Tageslicht berücksichtigen wir gemeinsam, um die optimalen Lösungen zu finden und die Basis für eine gute Raumatmosphäre zu schaffen.
Das ganze Spektrum. Das bedeutet für spektrum die ganzheitliche professionelle und gewissenhafte Bearbeitung unserer Projekte in allen Phasen, von der ersten Konzeptskizze über Visualisierungen, lichttechnische Berechnungen, Ausschreibung, Detailzeichnungen bis hin zu Bauleitung, Einleuchten und Inbetriebnahme.
Unser Arbeitsspektrum umfasst Handskizzen ebenso wie CAD-basierte Zeichnungen, computerbasierte Lichtberechnungen ebenso wie handgefertigte Bemusterungen. Unsere Arbeitsweise basiert auf langjähriger Erfahrung, Professionalität, auf unserer internen Vernetzung und auf unserem Teamgeist.
SLG (Schweizerische Lichtgesellschaft)
IALD (Gründungsmitglied DACH)
LIA (Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung)
2020 | Unser Licht Brand spektrum wird geboren, um uns noch besser positionieren zu können, um noch effizienter und designorientierter arbeiten zu können und um unseren Kunden bestmögliche Projektlösungen anbieten zu können. Mit unseren Schwesterfirmen bilden wir ein enges Netzwerk. Gemeinsam sind wir länderübergreifend tätig und haben einen Pool von rund 30 Mitarbeitenden zur Verfügung. Wir verstehen uns als kompetenten Ansprechpartner für die Bereiche Lichtplanung, Nachhaltigkeit, Bauphysik und Energiekonzepte innerhalb eines interdisziplinären Planungsteams. Das Verständnis des Gebäudes als Gesamtsystem widerspiegelt sich in unserer Teamzusammensetzung mit Mitarbeitenden aus unterschiedlichsten Disziplinen. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, innerhalb des Teams bewährte und neue Lösungsansätze interdisziplinär zu entwickeln, zu beurteilen und umzusetzen. Wir entwickeln und realisieren innovative Projekte mit höchsten gestalterischen Ansprüchen für nachhaltige, energieeffiziente und umweltschonende Bauten. |
2017 | LDE Light Design Engineering AG Liechtenstein wird in Lenum AG / EK Energiekonzepte AG integriert. So kann ein weiteres Fachgebiet der ganzheitlichen Energieplanung abgedeckt werden. Uwe Belzner war 1989 Mitgründer der LDE Belzner Holmes in Stuttgart, 2003 gründete er die LDE Liechtenstein AG. |
2010 | Lenum AG übernimmt die Anteile von 3Plan AG an EK Energiekonzepte AG. Seitdem sind EK Energiekonzepte AG und Lenum AG Schwesterfirmen, die eine enge Zusammenarbeit pflegen. Gemeinsam können wir auf ein breites Know-how und vielfältig ausgebildete Mitarbeiter zugreifen. Lenum AG und EK Energiekonzepte AG entwickeln und realisieren innovative Strategien zur Nachhaltigkeit im Bereich Energie und Umwelt. Die Arbeitsweise versteht das Gebäude im Zusammenspiel mit seiner Umgebung. Nur ein exaktes Abstimmen aller Teilbereiche (Bauphysik & Innenraumklima, Gebäudetechnik & Energiesysteme, Material & Baukonstruktion, Wirtschaftlichkeit & Lebenszykluskosten) führt uns zu erfolgreichen Konzepten. |
2007 | Gründung EK Energiekonzepte AG von Bob Gysin + Partner und 3Plan AG |
2000 | Gründung Lenum AG in Vaduz/ LI von Christoph Ospelt und Gerwin Frick |
Möchtest du Teil unseres spektrums werden? Wir sind immer an spannenden und motivierten Bewerbungen interessiert.
Bitte sende dein aussagekräftiges Portfolio (PDF) an info@spektrum.design.